trainierte Muskeln
Minuten Entspannung pur
Minuten EMS Training
Einheiten / Woche
Echtes Erprobungs-Feeling in der Fahrzeuggruppe
Der Praxisteil für Ihre FB-E und T1.
Mit einer Fahrzeuggruppe durch den Schwarzwald.
Der Leiter und Verantwortliche in der Fahrzeuggruppe
Erlernen Sie das notwendige Wissen, in Theorie und Praxis, um eine Fahrzeuggruppe zu leiten und die Verantwortung zu tragen.
Verstehen was passiert
Bevor Sie den Prüfgeländeführerschein oder auch ein Fahrsicherheitstraining machen, sollten Sie die Fahrphysik verstehen.
Warum macht das Auto das was es macht, und was kann ich machen um dem entgegen zu wirken?
Dies und weitere Themen lernen Sie in der ca. 3 stündigen Schulung. So sind sie optimal auf das reale Training vorbereitet und bestehen dies mit Wissen.
Das Vorbereitungstraining für den Prüfgeländeführerschein
Für Fahrer mit wenig Erfahrung empfielt es sich vor dem anspruchsvollen Prüfgeländeführerschein ein Vorbereitungstraining zu machen.
Das Trainingbeeinhaltet sämtliche Elemente aus dme PG-Schein, allerdings ohne Bewertung.
Unsere Traininer gehen gezielt auf Ihre Schwächen ein und trainiieren diese mit Ihnen. Am Ende des Trainings erhalten Sie ein mündliche Beurteilung des Traininers. so können Sie selbst entscheiden, ob und wann Sie den PG-Schein machen möchten.
Das Fahrzeug sicher im Griff
Für den "kleinen" Prototypenführerschein reicht neben dem Erprobungstraining ein 1 tägiges Fahrsicherheitstraining nach DVR Standard aus.
Dies bietet Ihnen unser Partner, der ADAC, in unserem Test- und Eventcenter und an vielen weiteren Standorten, an.
International anerkannt - ein MUSS für alle Prüfgelände
Der Prüfgeländeführerschein nach OEM Standard ist ein MUSS auf Prüfgeländen und Teststrecken weltweit.
Die deutschen OEM's haben sich auf diesen Standard geeinigt und die Trainingsinhalte festgelegt.
Der Prüfgeländeführerschein ist bei OEM's wie Daimler, BMW, Audi, Porsche, VW, Bosch, Opel, Magna, uvm. anerkannt.
Sollten Sie Bedarf haben an Sonderterminen für eine ganze Gruppe (mind. 8 Teilnehmer), so können wir auch das für Sie organisieren. Preise auf Anfrage.
Wie weisen Sie Ihre derzeit gültige Fahrerqualifikation / Fahrberechtigung auf einem Prüfgelände, wie das der ATP Papenburg, nach? Wie stellen Sie dem Prüfgeländebetreiber gegenüber sicher, dass Sie eine entsprechende Fahrerqualifikation / Fahrberechtigung besitzen, bzw. dass diese noch gültig ist?
Wie kontrollieren Sie, ob der Fahrer eine erforderliche Fahrberechtigung besitzt? Und wenn er diese besitzt, wie kontrollieren Sie, dass diese noch gültig ist?
Mit der fxCard zum elektronischen Nachweis von Fahrberechtigungen haben wir ein einzigartiges System entwickelt, das OEM's und deren Zulieferern die Möglichkeit bietet, Ihre Fahrberechtigungen gegenüber Dritten nachzuweisen. Für Prüfgeländebetreiber bietet es die größtmögliche Sicherheit, dass die erforderliche Fahrberechtigung zum Zeitpunkt des Nachweises voll gültig ist. Eine Dokumentation wann welcher Fahrer seine Fahrberechtigung nachgewiesen hat, gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit.
Das Herzstück
Die festgelegten Standards zwischen den Automobilherstellern bilden das Herzstück der fxCard Datenbank. In Verbindung mit Schnittstellen aller Art, um Ihre Firmen interne Datenbank anzubinden, sorgt die fxDatenbank für garantierte Aktualität der Daten.
Sicherheit:
Verschlüsselte Verbindungen und verschlüsselte Datenspeicherung nach neusten Standards sorgen für die Sicherheit Ihrer Daten. Außerdem sind unsere Mitarbeiter streng zur Geheimhaltung verpflichtet.
Schnell und unkompliziert
Mit nur einem Auflegen der Karte an einer fxStation auf einem Prüfgelände oder an jeder anderen fxStation wird Ihre Fahrerqualifikation nachgewiesen und der Vorgang dokumentiert.
Schnell und unkompliziert
Mit nur einem Auflegen der Karte an einer fxStation bei Schulungsanbietern mit einer fxStation wird die Teilnahme an der jeweiligen Schulung dokumentiert und in Ihrem Firmenaccount angezeigt.
Personalisiert! So sieht sie aus
Alle Trainer im Blick
Sie sind Schulungsanbieter und haben Trainer mit verschiedenen Qualifikationen? Diese können Sie ebenfalls ganz einfach verwalten. Mit der Trainerkarte ist es möglich, dass ein Trainer die ihm zugewiesenen Schulungen an jeder fxStation weltweit dokumentieren kann.
Beispiel:
Ihr Trainer für Erste-Hilfe macht einen Kurs bei Kunden im Haus, welche eine fxStation haben, jedoch nicht die nötigen Rechte besitzen diesen Kurs zu dokumentieren. Mit dem Auflegen der Karte des Trainers wird die Dokumentation einmalig freigeschalten.
Dafür wurde sie entwickelt